eBlogger

Wie hinterlege ich das eBlocker Zertifikat?

Wir empfehlen unseren Nutzern das eBlocker-Zertifikat erst im Betriebssystem zu installieren, da die meisten Browser und Programme dort das eBlocker-Zertifikat erwarten. Anschließend sollte das Zertifikat zusätzlich auch in bestimmten Browsern, wie Firefox oder dem E-Mail Programm Thunderbird installiert werden. Wie schnell du das eBlocker Zertifikat installierst, siehst du in unserer Anleitung für macOS und für […]

Wie hinterlege ich das eBlocker Zertifikat? Weiterlesen

eBlocker @ HS Düsseldorf

Studenten der HS Düsseldorf haben am 08.12. Besuch von Christian Bennefeld, Gründer der eBlocker GmbH. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Instrumente des Online-Marketing“ stellt er die „Die Gefahren von Online-Profilen vor und stellt Strategien und Tools vor, mit denen diese Praxis verhindert werden kann. Keine Sorge, dies ist keine eBlocker Verkaufsveranstaltung: Christian Bennefeld ist Informatiker und

eBlocker @ HS Düsseldorf Weiterlesen

Newsletter, 14. November 2016

Freundschaftsprogramm, neues Release, neue Vertriebspartner und mehr… Liebe Kunden und Interessenten, wir möchten Sie heute über viele Neuigkeiten und Entwicklungen bei uns informieren. Freundschaftsprogramm gestartet Wie bereits im letzten Newsletter erwähnt, haben wir ein Freundschaftsprogramm für Kunden entwickelt, die eBlocker gerne weiterempfehlen möchten. Das Freundschaftsprogramm rollen wir zum Start für ausgewählte Kunden schrittweise aus. Wenn

Newsletter, 14. November 2016 Weiterlesen

Wir ziehen um

Wir wachsen weiter und haben nicht mehr genug Platz für neue Teammitglieder. Daher haben wir neue Büroräume gesucht und gefunden: Am 02.12.2016 ziehen wir in die Kaiser-Wilhelm-Str. 47 und freuen uns auf die neuen Büroflächen in der Hamburger Innenstadt. Schon heute möchten wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack unserer Neumietung im ersten Obergeschoss geben.

Wir ziehen um Weiterlesen

eBlocker Labs: Smart TVs

Das Problem Smarte Geräte sind im Trend und werden ohne Bedenken immer häufiger in Haushalten konsumiert. Wieso sollte man sich darum sorgen seine Privatsphäre preiszugeben, wenn man Fernsehen schaut? Aber dass Profildaten nicht nur durch das Internet gebildet werden können, sondern auch über Smarte Geräte, ist vielen nicht bekannt. Aus diesem Grund haben wir eine

eBlocker Labs: Smart TVs Weiterlesen

Release Notes 0.9.4

Neue Funktionen Allgemein Eine verbesserte Performance und Stabilität bei verschlüsselten Verbindungen (SSL). Ausnahmelisten für SSL Die Ausnahmelisten für SSL sind jetzt Teil der täglichen Filterlisten-Aktualisierung. D.h. wir können jetzt viel schneller reagieren und Probleme in Verbindung mit SSL-Abfragen von Apps beheben. Zusätzlich haben wir einen einfachen „nur-ein-Klick“-Ablauf, um eine URL im Falle von SSL-Fehlern der

Release Notes 0.9.4 Weiterlesen

Datensammler muss Daten rausgeben…

Googles jährlicher Transparent-Bericht ergab, dass in der ersten Hälfte von 2015 eine geheime Vorladung vom FBI stattgefunden hat. Das beunruhigende dabei ist nicht die Vorladung selbst, sondern der Fakt, dass Google kein Wort über das Geschehen verlieren darf. Die geheime Vorladung ist ein „Nationaler Sicherheits-Brief“ und benötigt keinerlei gerichtliches Einverständnis. Stattdessen mussten die Ermittler nur

Datensammler muss Daten rausgeben… Weiterlesen

Apps für verbesserte SSL-Kompatibilität

Die meisten Websites funktionieren bei eingeschalteter SSL/HTTPS-Unterstützung völlig problemlos, wenn Sie im Browser geladen werden. Jedoch gibt es einige populäre Apps (z.B. Facebook, Twitter, etc.), die nicht mit der eBlocker SSL-Unterstützung kompatibel sind. Damit diese Apps trotzdem wie gewohnt funktionieren, können diese Apps jetzt von der Erfassung durch den eBlocker ausgenommen werden, indem Sie unter

Apps für verbesserte SSL-Kompatibilität Weiterlesen

NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen