eBlocker Feature Übersicht.
Die wichtigsten eBlocker Features im Vergleich zum DNS-Blocker Pi-hole, der ebenfalls auf dem Raspberry Pi läuft. eBlocker ist eine professionelle Alternative zu Pi-hole, die völlig kostenlos ist.
Wir haben eBlocker für jeden entwickelt, der sich nicht mit komplexer Linux-Technik auseinander setzen und basteln möchte.
Dank lizenzierter Schutzfilter, intelligenter Mustererkennung und Video Ad-Blocker ist eBlocker einfachen DNS-Blockern wie Pi-hole haushoch überlegen.
eBlocker bietet umfangreiche Schutz-Funktionen mit der Qualität eines kommerziellen Produktes. Plug & Play ganz ohne Technik Know-how.
Die Pi-hole Alternative.
| Pi-hole® 6 | ||
|---|---|---|
| Schützt alle Geräte, Betriebssysteme, Browser & Apps | | |
| Anonymisiert IP-Adresse (inklusive) | | |
über Tor-Netzwerk (Land wählbar) | | |
über VPN (OpenVPN kompatibler Anbieter notwendig) | | |
| Blockiert Tracker & Werbung | (teilweise) | |
über Domain-Erkennung (DNS) | | |
über Muster-Erkennung in URLs (Easylist-Pattern) | | |
inkl. DuckDuckGo Tracker Radar (strenger Muster-Filter) | | |
aktivierbarer Video Ad-Blocker (blockt u.a. YouTube Werbung) | | |
| Verhindert invasives Fingerprinting (aktivierbar) | | |
| Blockiert Cookie-Banner (aktivierbar) | | |
| Stoppt Malware & Phishing (mit Malware Patrol) | | |
| Gerätetarnung (je Gerät individuell) | | |
| Blockt Referrer, WebRTC und Google Captive Portal | | |
| Integrierte DNS-Firewall | (teilweise) | |
| Personal Device Firewall (gefördert von der DEVK) | | |
| Nutzer- und Rechteverwaltung | | |
| Jugendschutzfunktionen | | |
inkl. Filter der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien | | |
Blockt verbotene Websites (Blacklist) | | |
Zugriff ausschließlich auf erlaubte Website (Whitelist) | | |
Internet-Zeiten festlegen | | |
Nutzungsdauer einschränken (Geräte-übergreifend) | | |
“Internet aus”-Schalter | | |
| Individuelle Einstellungen | (teilweise) | |
pro Gerät | (teilweise) | |
pro Nutzer (übergreifend für alle Nutzer-Geräte) | | |
| Keine Client-Software nötig | | |
| Heimnetz-Zugriff von unterwegs (inklusive) | | |
| Schützt auch unterwegs (inklusive) | | |
| Zentrale Software-Updates * | | |
| Tägliche kuratierte Filter-Updates * (inklusive lizenzierter Schutzfilter) | | |
| Kein Linux Know-how nötig | | |
| Volle IPv6-Kompatibilität (gefördert von der DEVK) | | |
* Manuelle Updates sind jederzeit kostenlos möglich. Tägliche automatische Updates erhältst du als Projekt-Unterstützer und Spender. Natürlich kannst du auch eigene Domain- und Easylisten-Filter zur Aktualisierung verwenden. eBlocker läuft selbstverständlich auch ohne Spenden weiter.
eBlockerOS Screenshots
Als Pi-hole Alternative für jedermann zeichnet sich eBlocker durch eine besonders einfach zu bedienende Nutzeroberfläche aus.
Dank des Geräte-spezifischen Dashboards hast du immer alles im Blick: alle Statistiken und wichtigen Funktionen sind auf einen Klick verfügbar.








