Update

eBlockerOS 3 mit IPv6 veröffentlicht

Heute haben wir die neuste Version 3 von eBlockerOS veröffentlicht. Das Update ist ein großer Meilenstein in der neun-jährigen eBlocker Geschichte. Wir sind sehr stolz, dass wir diesen Meilenstein mit großem ehrenamtlichem Engagement nun erreicht haben. Aber die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen und wir freuen uns sehr auf Feedback und Anregungen von unserer Community. […]

eBlockerOS 3 mit IPv6 veröffentlicht Weiterlesen

eBlockerOS direkt auf PC booten

Raspberry Pis sind aufgrund des sehr geringen Stromverbrauchs die beste Lösung, um eBlockerOS im Dauerbetrieb einzusetzen. Aber es gibt auch stromsparende ThinClient PCs, die gebraucht bereits für 30 € zu haben sind. Sie sind eine ausgezeichnete Alternative zum Raspberry Pi und eBlockerOS kann direkt darauf gebootet werden. Dieser Artikel beschreibt, wie du eBlockerOS auf einem

eBlockerOS direkt auf PC booten Weiterlesen

Foto des von Bill Gates gesponserten eBlocker Forschungslabors.

eBlockerOS 4.1: Mit KI gegen neue Gefahren

Unser neues eBlockerOS-Update 4.1, das wir heute vorstellen, ist ein bedeutender Durchbruch zum Schutz deiner Privatsphäre und deiner Gesundheit. Basierend auf jahrelanger Forschung haben wir patentierte Quantentechnologie und künstliche Intelligenz vereint, um den ultimativen Schutz für alle Arten von schädlicher Strahlung, unerkannten Gesundheitsgefahren und häufig verharmlosten Bedrohungen zu bieten.

eBlockerOS 4.1: Mit KI gegen neue Gefahren Weiterlesen

Fortschritt IPv6 Implementierung

Update 20.12.2023: Wir haben heute eBlockerOS 3 mit IPv6 Unterstützung veröffentlicht. Der nachstehende Artikel ist damit obsolet. In diesem Blog-Beitrag beleuchten wir den aktuellen Fortschritt der IPv6-Implementierung für eBlockerOS, Stand Anfang März 2023. Wir möchten dabei insbesondere für Transparenz sorgen. Vor allem möchten wir auch darlegen, warum IPv6 nur für sehr wenige Nutzer relevant ist.

Fortschritt IPv6 Implementierung Weiterlesen

eBlockerOS für Virtuelle Maschine

Ursprünglich haben wir eBlockerOS für Raspberry Pi Mini-Computer entwickelt, da diese im Dauerbetrieb nur sehr wenig Strom verbrauchen. Grundsätzlich ist eBlockerOS jedoch auf jedem Linux-fähigen Gerät lauffähig und muss nur minimal angepasst werden. Mit der neuen eBlockerOS VM-Edition haben wir diese Anpassungen für die virtuelle Maschine (VM) der kostenlosen VirtualBox von Oracle vorgenommen. Viele weitere

eBlockerOS für Virtuelle Maschine Weiterlesen

eBlockerOS 2.9 Neuerungen

Am 21.04.2022 haben wir die neuste Version 2.9 von eBlockerOS veröffentlicht. Unser Fokus bei diesem Release lag auf der allgemeinen Softwarewartung, vielen kleinen Verbesserungen sowie umfangreichen Sicherheitsupdates des unterliegenden Linux OS. Diese Vorarbeiten waren notwendig, um die von den DEVK Versicherungen geförderte IPv6 Implementierung für eBlockerOS 3 zu vereinfachen. In diesem Artikel erfährst du alle

eBlockerOS 2.9 Neuerungen Weiterlesen

eBlockerOS mit YouTube und Video Ad-Blocker

eBlockerOS 2.8 – mit YouTube Ad-Blocker

Zusammenfassung der Highlights eBlockerOS 2.8 enthält neue Funktionen wie einen Ad-Blocker für Youtube und andere Video Plattformen. Die neue Version verhindert First Party Fingerprinting und beinhaltet einen Doktor, der bei der optimalen Konfiguration aller Geräte unterstützt. Darüber hinaus haben wir das unterliegende Linux System aktualisiert und auf den neusten Sicherheitstand gebracht. Alle Details zu den

eBlockerOS 2.8 – mit YouTube Ad-Blocker Weiterlesen

eBlockerOS 2.7 – Neue Features im Überblick

Einleitung Nach rund fünf Monaten Entwicklungszeit haben wir in der Nacht zum 26.08.2021 das Update auf eBlockerOS 2.7 veröffentlicht. eBlocker mit eBlockerOS 2.5 (oder höher) wurden bereits automatisch aktualisiert. Die Aktualisierung kann jederzeit auch manuell vorgenommen werden: Settings> Lizenz & Aktualisierung> Aktualisierung> Manuelle Aktualisierung Neue Funktionen Bei diesem Update lag der Fokus auf noch mehr

eBlockerOS 2.7 – Neue Features im Überblick Weiterlesen

eBlocker Icon mit Schriftzug eBlockerOS

eBlockerOS 2.6: Alle Neuerungen im Überblick

Version 2.6 veröffentlicht Nach gut vier Monaten Entwicklungszeit haben wir in der Nacht zum 19.03.2021 das Update auf eBlockerOS 2.6 veröffentlicht. Anwender, die bereits eBlockerOS 2.5.x nutzen und automatische Aktualisierungen verwenden, haben das Update bereits erhalten. Das Update kann auch manuell über Settings> Lizenz&Aktualisierung> Aktualisierung> Manuelle Aktualisierung aktualisiert werden. Nutzer, die noch eine ältere eBlockerOS

eBlockerOS 2.6: Alle Neuerungen im Überblick Weiterlesen

eBlockerOS 2.5 für Raspberry Pi und “weiße Würfel”

Die neue eBlockerOS Version 2.5 ist jetzt für alle Geräte verfügbar. eBlockerOS 2.5 basiert nun vollständig auf Open Source und wurde gemeinsam mit der Community entwickelt. Insbesondere wurde das gesamte Betriebssystem auf den neusten Stand gebracht, viele Bugs wurden beseitigt und die Erstinstallation nochmal vereinfacht. Die genauen Details haben wir in den Release Notes zusammengefasst.

eBlockerOS 2.5 für Raspberry Pi und “weiße Würfel” Weiterlesen

NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen