Do It Yourself eBlocker mit Raspberry Pi

Sie setzen gerne Ihre eigenen IT-Projekte um? Hassen Sie Anzeigen und Werbetracker? Haben Sie ein Raspberry Pi gekauft und suchen ein sinnvolles Projekt, um ihn auszuprobieren? Sind Sie es leid, dass Ihnen Ihre Privatsphäre im Internet gestohlen wird? Nun, wir haben ein Projekt für Sie. Sie können unser eBlockerOS auf Ihrem eigenen Raspberry Pi-Gerät installieren und ausprobieren.

Vor dem Download

Bevor wir Sie zum “Download” schicken, möchten wir Ihnen die Vorteile eines Adblockers auf Netzwerkebene gegenüber herkömmlichen Adblockern im Browser erläutern. Der größte Vorteil ist, dass schon das abrufen der Werbung blockiert wird und Ihre Geräte sofort geschützt sind. Dadurch wird das Datenvolumen reduziert, die Wahrscheinlichkeit einer Malware-Infektion durch bösartige Werbung sinkt, und die Verfolgung der Aktivitäten Ihres Browsers wird ebenfalls blockiert.

Die eBlocker Controlbar, die automatisch auf jeder von Ihnen besuchten Website erscheint, gibt Ihnen die volle Kontrolle über die zahlreichen Funktionen. Mit nur einem Klick können Sie Ihren Web-Traffic durch den vorkonfigurierten Tor Client oder ein VPN Ihrer Wahl routen – individuell pro Gerät. Konfigurieren Sie es einmal, und alle in Ihrem Heimnetzwerk können vom eBlocker profitieren.

Los geht’s

Starten Sie noch heute Ihr neues Raspberry Pi Projekt. Auf unserer Downloadseite werden sie Schritt für Schritt angeleitet um sofort anonym und werbefrei im Internet zu surfen. Sie benötigen lediglich einen Raspberry Pi oder Banana Pi.

NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen