Newsletter, 20. Juli 2016

Herausforderungen mit neuem Board und Liefertermin

Liebe Kunden und Interessenten,

wir möchten Sie heute über die neusten Entwicklungen bei uns informieren.

Herausforderungen mit neuem Board
Vor dem Hintergrund der bisher berichteten technischen Probleme mit den neuen M2+ Boards, haben wir 10 Boards aus unserer Produktion vorab zur abschließenden Qualitätssicherung zukommen lassen. Im Rahmen der Tests haben wir festgestellt, dass einzelne Boards in 2-3% der Fälle nach einem Kaltstart (15 Min ohne Stromversorgung) nicht sofort ordnungsgemäß booten. Der Fehler lässt sich jedoch leicht durch einen neuen Startvorgang beheben, der in der Regel immer erfolgreich ist. Das Kaltstartproblem kann durch ein zukünftiges Softwareupdate behoben werden und wir arbeiten sehr eng mit SINOVIOP, dem Hersteller der Boards, um die Betriebssystemseitige Softwareunterstützung weiter zu optimieren.

Um Ihnen einwandfreie Produkte zu liefern, haben wir eine zusätzliche Qualitätssicherungsstufe mit unserem Fertigungsvertrieb vereinbart. Hierbei wird jeder eBlocker manuell noch einmal getestet und nur Geräte, die den Test bestanden haben gehen auch in den Versand. Um die Stabilität und Lebensdauer der eBlocker noch weiter zu verbessern, werden im Fertigungsprozess zudem extra Kühlkörper auf dem Prozessor aufgebracht.

Durch die zusätzliche Qualitätssicherung und das Aufbringen der Kühlkörper wird sich der Liefertermin um ca. 1-2 Wochen verzögern. Unsere Fertigungs- und Logistikpartner haben uns zugesichert, dass alle vorbestellten eBlocker zum Ende August ausgeliefert werden können.

Qualitätssicherung unserer Charge

Softwareentwicklung und Qualitätsverbesserung
Trotz der Probleme mit unseren Boards, sind wir bezüglich der Softwareentwicklung gut vorangekommen. So haben wir beispielsweise diverse Verbesserung der Kompatibilität zu nativen Apps entwickelt und die Verwaltungsfunktionen für Lizenzen ausgebaut. Damit können in Kürze Update-Lizenzen von einem Gerät zum einem anderen Gerät übertragen werden und Updates von „1-Jahreslizenzen“ auf „LIFTIME-Lizenzen“ sind damit auch leicht möglich. Damit tragen wir dem Wunsch vieler Kunden Rechnung und bieten ab Mitte August auch Upgrade Lizenzen von „1 Jahr“ auf „LIFETIME“ zu vergünstigten Konditionen an.

IFA Preview
Auf der IFA in Berlin (2.9.-7.9.) präsentieren wir erstmals den Serien-eBlocker und bereiten derzeit unseren Messestand vor. Im Rahmen des IFA-PREVIEW Event (eine Presse-Vorschau der Messe Highlights) haben wir sehr viel positives Feedback bekommen – und freuen uns insbesondere, dass unser eBlocker von den Journalisten mit dem PREVIEW Award ausgezeichnet wurde. Vielen Dank dafür 🙂

Herzliche Grüße,
Farena und das gesamte eBlocker Team

NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen