Schon seit langem wird sich über lästige Online-Werbung beschwert. Vor allem auf Google und Facebook tritt sie auf und hinterlässt das Gefühl beobachtet zu werden. Doch wie es scheint, gibt es einen viel gefährlicheren Grund Online-Werbung meiden zu müssen. Durch sogenanntes “Malvertising” wird versucht jegliche Computer mit einer schädlichen Software zu infizieren. Die Software wird geschickt in Online-Werbung eingebettet und erweist letztendlich die Möglichkeit den Nutzer zu erpressen. Kriminelle versuchen an sensible Informationen wie Bankdaten oder Passwörter zu kommen oder Kontrolle über einen oder mehrere Rechner zu erlangen. Wenn es ganz übel wird, kann es sogar passieren, dass Nutzer mit der Kreditkarte das Lösegeld zahlen und mit diesen Daten auch noch die eigenen Konten ausgeraubt werden.
Doch damit kann jetzt Schluss sein, denn nicht nur die Privatsphäre wird durch den eBlocker geschützt, sondern auch “Malvertising” verhindert. Durch den Ad-Blocker wird jede trackende Werbung blockiert, so sind Sie binnen Sekunden von jeglicher Werbung geschützt, die schädlich infiziert sein könnte. Alles was dafür getan werden muss, ist den eBlocker per mitgeliefertem Netzwerkkabel mit einem freien Netzwerk-Anschluss am Router zu verbinden. Nach ein paar Minuten kann der Nutzer dann über einen beliebigen Browser auf die Controlbar des eBlockers zugreifen und weitere Einstellungen vornehmen. Unter der Funktion “Werbung” auf der Controlbar, können Sie außerdem sehen, wie viele Werbungen geblockt wurden.
Holen Sie sich den eBlocker und kümmern Sie sich jetzt um Ihre Sicherheit.