Wir freuen uns jedes mal aufs Neue, wenn ein Testbericht über unseren eBlocker erscheint. Es gibt Dutzende von Stellen im Internet, an denen Sie alle Spezifikationen durchsuchen und über alle Funktionen unserer Lösung lesen können. Es ist aber viel hilfreicher, wenn Sie einen ausführlichen Testbericht über unser Produkt lesen können. Diese Berichte erläutern, was unser eBlocker zu bieten hat, wie er Ihre Privatsphäre im Internet schützt und wie er für Ihren Lebensstil nützlich sein kann.
Nachfolgend finden Sie einige unserer beliebtesten Testberichte aus dem Internet. Testberichte aus der internationalen Presse finden Sie hier.
Der eBlocker ist eine clevere Alternative zu Browser-Add-ons
Der eBlocker ist eine clevere Alternative zu Browser-Add-ons. Er schützt alle Netzwerk-Teilnehmer zuverlässig vor Tracking und aufdringlicher Werbung. Eine echte Empfehlung. Testnote: Sehr gut.
http://www.pc-magazin.de/testbericht/eblocker-test
Quasi nebenbei anonymisiert der eBlocker das Online-Verhalten
“Einfache Installation und Handhabung, ein extrem verbessertes Nutzererlebnis durch den Wegfall von Werbung und ein nachhaltiger Schutz der Privatsphäre auf allen Geräten im Netzwerk – das eBlocker-Debüt ist rundum gelungen.”
http://www.maclife.de/test/hardware-kurztests
[..] den Deutschen die Hoheit über ihr Surfverhalten zurückgeben
“Die WirtschaftsWoche hat den Cyberschutz zum Anstecken an den heimischen Internetrouter ausprobiert (siehe Box unten). Das Ergebnis erschreckt: Je nach Seite versuchten 5 bis 35 ungebetene Schnüffler im Hintergrund, Konsumenten zu vermessen, sobald die eine Webseite bloß aufrufen. Die Boxen zeigen das an Zählern im Browserfenster. Die meldeten nach kurzer Zeit Hunderte geblockter Zugriffe von Servern, die keinen erkennbaren Bezug zu den aufgerufenen Onlineseiten hatten.”
https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/sicherheit-im-internet-das-kann-der-datenschutz-fuer-dummies
eBlocker Pro: IP Adressen verschleiern, Ad-Tracking verhindern
“Mit dem E-Blocker sind Sie und Ihr gesamtes Netzwerk anonym und ohne personalisierte Werbung im Netz unterwegs.
Zur Verschleierung der IP Adressen nutzt das System das Tor-Netzwerk. Um Werbe-Tracker auszusperren, analysiert der Proxy alle ausgehenden URL-Aufrufe und gleicht diese mit Filterlisten ab. Stammt ein Aufruf von einem Ad-Tracker, wird er blockiert.”
http://www.chip.de/downloads/eBlocker-Pro
Weniger Werbung, weniger Tracker und optional weitgehende Anonymität
“Werbung wurde teils besser geblockt, als mit AdblockPlus mit Standard-Filterliste, Tracker wie Amazon-Dienste erkannt und im Cookie-Ordner landete deutlich weniger Mist. Vor allem ist die Nutzung weiterer Netzwerkgeräte extrem angenehm, da (für Browser) immer nur das SSL-Zertifikat importiert werden muss.”
https://www.tutonaut.de/test-eblocker-anonymes-und-werbefreies-surfen-fuer-laien/
Optional mit Anonymisierung über das Tor-Netzwerk
„Das Einrichten ist sehr simpel: den eBlocker einfach per Netzwerkkabel an den Router oder an einen Switch anschließen und ihn mit dem Stromnetz verbinden – fertig. Bei ähnlichen Lösungen muss erst auf jedem Gerät eine entsprechende Software installiert werden, oder es ist überhaupt nicht möglich, das Gerät zu schützen, zum Beispiel wenn es unter iOS läuft”
https://www.com-magazin.de/praxis/test/eblocker-tracking-schutz-werbeblocker-im-test
eBlocker: Der smarte Türsteher
„Man merkt, dass eBlocker von Sicherheits-Profis konzipiert wurde, die ihre Lösung ständig weiter entwickeln und um sinnvolle Features ergänzen. Interessant ist auch die Option zur Anonymisierung der eigenen IP-Adresse, indem der Zugang zum Internet über das Tor-Netzwerk erfolgt oder über ein beliebiges VPN-Netzwerk, welches das OpenVPN-Protokoll unterstützt.“
http://www.itmagazine.ch/Privatsphaere_und_Sicherheit_im_Netz