Gefahren von Nutzerprofilen

Was passiert eigentlich wenn Sie online surfen? Wussten Sie das Sie Gefahren von Nutzerprofilen ausgesetzt sind?

Der eBlocker und die Gefahr von Nutzerprofilen

Wenn Sie online gehen, holen Sie viele Informationen ein. Aber: Sie geben auch jede Menge Informationen unbewusst preis. Internetkonzerne erstellen daraus ein Nutzerprofil – basierend auf allem, was Sie ansurfen.

Was passiert eigentlich wenn Sie im Internet surfen?

Das Problem dabei:

Ihr Profil ist käuflich. Jeder, der Infos über Sie einholen will, kann sie sich besorgen.

Die Konsequenz?

  • Shops passen Preise auf Ihre vorhergesehene Kaufkraft an.
  • Kreditinstitue schätzen Ihre finanzielle Zuverlässigkeit resultierend aus Ihrem Surfverhaltens.
  • Krankenkassen ziehen aus Ihrem Onlineverhalten Rückschlüsse auf Ihre Gesundheit.
  • Wenn Sie das nicht wollen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Sie gehen gar nicht mehr online, oder nur noch mit dem eBlocker.

    NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
    Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

    eBlockerOS VM-Edition verfügbar
    Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

    Nach oben scrollen