Journalisten-Workshop zum Safer Internet Day

Der Safer Internet Day ist ein internationaler Event-Tag, bei dem unterschiedlichen Internetnutzern ein sicherer Umgang mit dem Internet vermittelt werden soll. Diverse Verbände, Unternehmen sowie Schulen und Aktivisten organisieren an diesem Tag verschiedene Aktionen. Journalist und Security-Trainer Daniel Moßbrucker und eBlocker beteiligen sich aktiv an dem Event. In einen Workshop für Journalisten wird am Safer Internet Day vermittelt, wie man im Digitalen vertraulich mit Informanten kommuniziert und sich selbst sicher und anonym bei der Online-Recherche bewegt.

Arbeitstitel

Journalisten Workshop: Vertraulich kommunizieren und anonym recherchieren: Wie Sie im Internet keine Spuren hinterlassen.

Referenten

Daniel Moßbrucker, Security-Trainer
Christian Bennefeld, eBlocker GmbH

Zielgruppe

Journalisten, die investigativ online recherchieren und sich vertraulich mit Informanten austauschen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 begrenzt. Anmeldeschluss ist der 26. Januar.

Agenda, 06.02.2018

09:30 Einlass, Kaffee und Frühstück
10:00 Workshop 1: Wie Journalisten sicher kommunizieren können (Daniel Moßbrucker)
10:45 Fragen und Diskussion Workshop 1
11:00 Workshop 2: Anonym im Internet surfen – was wirklich notwendig ist (Christian Bennefeld)
11:45 Fragen und Diskussion Workshop 2
12:00 Fingerfood, Persönlicher Austausch, Individuelle Fragen, Installation von Programmen (bis ca. 13:00 Uhr)

Workshop Inhalte

Online vertraulich kommunizieren

  • Welche Rechte und Pflichten haben Journalisten bei digitalen Recherchen?
  • Mit welchen Strategien bleiben Informationen und Gespräche vertraulich?
  • Verschlüsselung & Co. – welche Tools sollten Journalisten heute nutzen?

Anonym im Internet surfen

  • Welche Spuren wir beim Surfen hinterlassen
  • Wie Persönlichkeitsprofile gebildet werden und welche Gefahren damit verbunden sind
  • Welche Maßnahmen notwendig sind, um die Profilbildung zu verhindern

Ort
Hochschule Macromedia
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg

Wir danken an dieser Stelle der Macromedia Hochschule und Prof. Dr. Philipp Riehm für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung.

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich ausschließlich an Journalisten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 26. Januar 2018. Bitte schreiben Sie dazu an workshop@eblocker.com. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie, sich verbindlich anzumelden. Alle Teilnehmer werden gebeten, ihr Smartphone und ihren Laptop mitzubringen.

NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen