Newsletter, 18. Mai 2016

Wir wachsen, Neues aus der Entwicklung und ungebetenen Gäste…

Liebe Kunden und Interessenten,

es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Hause eBlocker:

Wir wachsen weiter…
Neben unserer Verstärkung mit Reinhard als Geschäftsführer Technik (CTO)im Management, ist unser Software-Development Team weiter gewachsen: Jens verstärkt unser Team seit Anfang Mai als weiterer Entwickler und unterstützt bereits bei wichtigen Features, wie SSL-Ausnahmen für bestimmte Apps. Und um mich kurz vorzustellen: Ich bin Farena und zuständig für die Kommunikation. Ich freue mich daher Ihnen heute die Neuerungen vorzustellen.

Zwei weitere Kollegen für den Vertrieb sind auch bereits unter Vertrag und werden uns ab dem 01.07.16 unterstützen. Dank unseres gewachsenen Teams können wir jetzt noch schneller für Sie entwickeln und einen besseren Support leisten.

eBlocker OS für Banana Pi M2+
Wie im April angekündigt, arbeiten wir derzeit mit Hochdruck daran, unser eBlockerOS für das neue Banana Pi M2+ Board anzupassen. Leider ist die Softwareunterstützung für bestimmte Treiber (wie z.B. WLAN) seitens des Banana PI M2+ Herstellers noch sehr rudimentär, da dieses Board noch sehr neu ist. Wir sind aber trotz vieler technischer Herausforderungen noch gut im Entwicklungsplan und gehen davon aus, dass die Produktion Ende Juni starten kann, wenn es keine weiteren Probleme auftreten.

eBlockerOS 0.9.1
Bereits Ende April haben wir eine neue, verbesserte Version unseres Betriebssystems herausgebracht, das insbesondere viele Fehler im Hintergrund beseitigt. (s. Release Notes)
Mit der Einführung von eBlockerOS 0.9 haben wir auch die SSL-Unterstützung für die Standard-Browser fertiggestellt. Leider gibt es aber außerhalb der Standardbrowser viele Apps, die noch nicht optimal vom eBlocker unterstützt werden. Aktuell arbeiten wir daran Ausnahmen für bestimmte Standard-Apps zu entwickeln, so dass alle Ihre Apps wie gewohnt weiter funktionieren.

Erfolgloser Einbruchsversuch bei eBlocker
Dass die Nachfrage nach dem eBlocker dank Ihrer Unterstützung immer größer wird, freut uns sehr. Leider sind die Begehrlichkeiten offenbar so groß, dass in der vergangenen Woche versucht wurde, in unser Büro einzubrechen. Zum Glück haben die Täter es nicht geschafft unsere Sicherheitsmaßnahmen zu überwinden und sind erfolglos gescheitert.

Glücklicherweise ist niemand zu Schaden gekommen und wir sind alle wohl auf. Wir nehmen es mit Humor und freuen uns über das große Interesse am eBlocker… Was bleibt ist die Erkenntnis, wie wichtig es ist auf die eigene Sicherheit zu achten – und das nicht nur im Web.

Passen Sie auf sich auf 🙂

Herzliche Grüße,
Farena und das gesamte eBlocker Team

NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen