Online Verfolgung

Mega-Datenkrake Google: Von Datenschutz keine Spur!

Der 29. Oktober gilt als Geburtstag des Internets, an diesem Tag des Jahres 1969 tauschten zwei Großrechner an amerikanischen Universitäten die erste Internetbotschaft miteinander aus. 29 Jahre später setzte Google einen Meilenstein mit der Erfindung einer Suchmaschine. Für Nutzer, die zu dieser Zeit ihre ersten Schritte ins Internet wagten, war Google der Wegweiser. Alles wirkte […]

Mega-Datenkrake Google: Von Datenschutz keine Spur! Weiterlesen

Nackt im Netz: Was unsere Datenspuren im Internet verraten

Wir sind immer häufiger online und hinterlassen ständig Datenspuren im Internet. Laut „Onlinestudie 2017“ von ARD und ZDF rufen allein in Deutschland täglich über 50 Millionen Menschen Informationen aus dem Internet ab. Im Schnitt ist jeder Deutsche täglich fast zweieinhalb Stunden im Netz – 21 Minuten länger als noch 2016. Dieser Prozess hat mit den

Nackt im Netz: Was unsere Datenspuren im Internet verraten Weiterlesen

Sie haben nichts zu verbergen? Die 6 größten Irrtümer zu IP-Adressen und Anonymität im Netz!

Jeder Internetausflug hinterlässt Spuren, mit denen sich Nutzer eindeutig identifizieren lassen. Denn bei der Einwahl wird dem Router eine weltweit einmalige Zahlenkombination zugeteilt, die IP-Adresse. So lässt sich selbst Wochen später herausfinden, wann und mit welcher IP-Adresse eine Internetseite besucht wurde. IP-Adresse – Ihr “digitaler Fingerabdruck” Nicht nur Seitenbetreiber können leicht herausfinden, in welcher Region

Sie haben nichts zu verbergen? Die 6 größten Irrtümer zu IP-Adressen und Anonymität im Netz! Weiterlesen

NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen