eBlocker GmbH

Warum soll ich meine IP-Adresse verbergen?

Für eine eindeutige Identifizierung benötigt ein Gerät innerhalb eines Datennetzwerkes eine Anschrift – sei es im heimischen WLAN oder im Internet. Nur so lässt sich sicherstellen, dass Datenpakete beim richtigen Empfänger ankommen. Dies geschieht über die sogenannte IP-Adresse. Aber die lässt auch vielsagende und unerwünschte Rückschlüsse auf den Nutzer zu. Warum es besser ist, die […]

Warum soll ich meine IP-Adresse verbergen? Weiterlesen

10 Schritte zur Online Privatsphäre

Stellen Sie mit diesen 10 Schritten Ihre Online-Privatsphäre wieder her! Anders als in Medien, wie Radio, TV oder Print hinterlassen Sie im Internet ständig Spuren. Online-Tracker und Werbe-Netzwerke verfolgen Ihr Surfverhalten klick-genau- auf allen Webseiten und auch auf allen Endgeräten, die Sie nutzen. Aus diesen gesammelten Daten werden sehr private und sogar intimste Persönlichkeitsprofile erstellt,

10 Schritte zur Online Privatsphäre Weiterlesen

eBlocker auf der Net.Law.S 2018

Wissen Sie wie Website-Tracking funktioniert und warum so häufig maßlos getracked wird? Was müssen Website-Betreiber beachten und welche Rolle spielt die neue ePrivacy Verordnung? Christian Bennefeld, CEO von eBlocker, hat in seinem Vortrag „To track or not to track – rechtskonformer Einsatz von Website-Tracking“, all diese Themen ausführlich dargestellt und an konkreten Einsatzszenarien vermittelt. Fragen

eBlocker auf der Net.Law.S 2018 Weiterlesen

Der manipulierte Konsument

Fühlen Sie sich von Werbung verfolgt? Zu recht! „Das ist so, weil wir auf Websites permanent überwacht werden“, sagt Reto Widmer, Digitalredaktor des Schweizer Fernsehkanals SRF. Tracker registrieren, welche Websites Sie besuchen und für welche Themen Sie sich interessieren – und das website-übergreifend und über Monate. Um mehr über das Geschäft mit Datensammlern Datensammlung zu

Der manipulierte Konsument Weiterlesen

eBlogger – Der Online-Guide für Ihren Schutz im Internet

Neuer Look & neue Inhalte: Unser eBlocker Blog heißt ab sofort eBlogger – Der Online-Guide für Ihren Schutz im Internet Frische Optik, übersichtliches Layout – der eBlogger begrüßt Sie mit einer neuen Struktur für eine bessere Orientierung: So kommen Sie schnell und unkompliziert zu den Artikeln und Posts, die Sie am meisten interessieren. In den

eBlogger – Der Online-Guide für Ihren Schutz im Internet Weiterlesen

Die 5 häufigsten Fragen zum eBlocker

Unser FAQ-Bereich soll Ihnen bei der Suche nach Antworten auf Ihre Fragen behilflich sein. Wir ergänzen regelmäßig und freuen uns über ihre Anregungen.Ob Sie sich vor dem Kauf zur Technik des eBlocker informieren wollen, nach dem Kauf Unterstützung suchen oder eBlocker Partner werden wollen – Besuchen Sie unsere FAQ’s. Antworten zu diesen fünf Fragen beschäftigen

Die 5 häufigsten Fragen zum eBlocker Weiterlesen

Dein Kind verführen? Dagegen haben wir was!

Schützen Sie Ihre Kinder vor exzessivem Surfen und jugendgefährdenden Inhalten im Web. Mit dem eBlockerOS gewinnen Sie die Kontrolle zurück.Einfach an Ihren Router angeschlossen kann mit wenigen Klicks festgelegt werden, wer wie lange und zu welchen Uhrzeiten ins Netz kann. Haben Sie schon einmal versucht unangemessene Webseiten mit Ihrem Router zu sperren – dann wissen

Dein Kind verführen? Dagegen haben wir was! Weiterlesen

Manipulation bei Wahlen: Wie Persönlichkeitsprofile Donald Trump ins Weiße Haus hievten

Heute entscheiden nicht nur Plakate, Veranstaltungen und Fernsehduelle über den Ausgang von Wahlen. Wer bei den Bürgern punkten will, muss sie persönlich ansprechen und Lösungen für individuelle Probleme anbieten. Das gilt besonders für Wechselwähler und Wähler, die noch unentschieden sind. Die US-Wahl im Jahr 2016 hat gezeigt, dass eine auf Persönlichkeitsprofilen basierende Ansprache eine neue

Manipulation bei Wahlen: Wie Persönlichkeitsprofile Donald Trump ins Weiße Haus hievten Weiterlesen

Blinder Passagier: Malvertising – wenn in Werbung Schadsoftware lauert

Schon seit langem ist Internetnutzern die lästige Onlinewerbung ein Dorn im Auge. Vor allem bei Google und Facebook tritt sie auf und hinterlässt bei vielen das ungute Gefühl, beobachtet zu werden. Doch es gibt noch einen viel gefährlicheren Grund, Onlinereklame zu meiden: Durch sogenanntes Malvertising versuchen Kriminelle, beliebige Computer mit einer schädlichen Software zu infizieren.

Blinder Passagier: Malvertising – wenn in Werbung Schadsoftware lauert Weiterlesen

eBlocker Kamera Sticker

Warum verdeckt Mark Zuckerberg die Webcam seines Notebooks? Warum verdeckt James Comey, Direktor des FBI seine Webcam? Um ihre eigene Privatsphäre zu schützen! Mark Zuckerberg und James Comey sind jedoch nicht die einzigen die wissen, dass der Zugriff auf integrierte Webcams über Trojaner möglich ist. Eine Umfrage des IT-Verbands Bitkom hat ergeben, dass mittlerweile jeder

eBlocker Kamera Sticker Weiterlesen

NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen