eBlogger

Anonymes Streamen mit Fire TV Stick, Chromecast & Co.

Das Streamen von Filmen und Musik erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Umsatz im Segment Video-Streaming wird 2019 in Deutschland etwa 870 Mio. € betragen – und das ist nicht das Ende der Fahnenstange. Doch wie streamt man anonym? Musste man in der Vergangenheit den Computer zum Streamen verwenden, so bieten die SmartTVs heute direkten Zugriff auf […]

Anonymes Streamen mit Fire TV Stick, Chromecast & Co. Weiterlesen

eBlocker Icon mit Schriftzug eBlockerOS

Highlights des nächsten eBlockerOS Updates

eBlockerOS 2.3 Die Jugendschutzfunktionen des eBlockers sind schon seit letztem Jahr sehr umfangreich und ausgereift. Was noch fehlte, waren die nutzerfreundliche Übersicht und einfache Bedienung für die individuellen Einstellungen. In den nächsten Wochen können wir Ihnen dieses Highlights für die neue eBlockerOS Version zur Verfügung stellen: Pro Kind können Sie sich im Dashboard eine Übersichtskarte

Highlights des nächsten eBlockerOS Updates Weiterlesen

Zum Valentinstag 51 Euro günstiger in die Stadt der Liebe

Wie Sie bei Hotelbuchungen im Internet bares Geld sparen Dieselbe Stadt, dasselbe Hotel, derselbe Reisezeitraum – nur der Preis ist ein komplett anderer! Was dem einen Urlauber als Schnäppchen verkauft wird, bekommt ein anderer zu einem weit höheren Preis unterbreitet. Ein Zufall? Keineswegs. Unsere neue Untersuchung bestätigt: Diese Preisdiskriminierung hat System. Reiseportale machen ausgewählten Kunden

Zum Valentinstag 51 Euro günstiger in die Stadt der Liebe Weiterlesen

Hand aufs Herz! Was versprechen Sie sich vom Surfen im „Privat-Modus“?

Es gibt viele Missverständnisse darüber, was der private Browsing-Modus angeblich alles verhindert. In einer US-Studie der University of Chicago nahmen 56% der befragen Studenten tatsächlich an, der Inkognito-Modus während einer Surf-Session würde verhindern, dass ihre Suchanfragen nicht protokolliert werden, obwohl sie bei Google angemeldet waren. Weit gefehlt! Viele Nutzer kennen den Google Chrome „Incognito“-Modus –

Hand aufs Herz! Was versprechen Sie sich vom Surfen im „Privat-Modus“? Weiterlesen

Sie glauben, Sie surfen im „Privat-Modus“ und hinterlassen keine Spuren?

Hand aufs Herz! Was versprechen Sie sich davon, wenn Ihr Browser ein Surf-Modus wie „privat“ oder „inkognito“ anbietet? Anonymität? Abstellen von Verlaufsprotokollen? Verhinderung der Geolokalisierung? Schutz vor Viren und Tracking durch die besuchten Websites? Leider alles nicht der Fall. Es gibt viele Missverständnisse hinsichtlich dessen, was der private Browsing-Modus angeblich alles verhindert. In einer US-Studie

Sie glauben, Sie surfen im „Privat-Modus“ und hinterlassen keine Spuren? Weiterlesen

Sie haben mehr zu verlieren als nur Ihre Daten

Jeder kennt sie, die vielen SPAM-Mails, die tagtäglich den persönlichen E-Mail-Account fluten und die Werbung, die uns manchmal verfolgt. Und viele wissen inzwischen, dass „kleine Spionageprogramme (…) auf fast jeder Internetseite lauern“ und unser Surfverhalten ausspähen (Stiftung Warentest) Alles nicht so schlimm! Oder doch? Die meisten fühlen sich nicht betroffen und machen sich deshalb über

Sie haben mehr zu verlieren als nur Ihre Daten Weiterlesen

Mann mit Tablet, Einkommen 75.000€,

Was weiß das Internet über mich?

Fast jeder weiß inzwischen, dass „kleine Spionageprogramme (…) auf fast jeder Internetseite lauern und das Surfverhalten jedes Nutzers“ ausspähen (Stiftung Warentest) Und sie verfolgen den Nutzer auch dann weiter, wenn dieser die Websites schon längst verlassen und vergessen hat. Deshalb: Jeder, der im Internet surft, hinterlässt Spuren. Wie viele Spuren das sind, wie aussagekräftig sie

Was weiß das Internet über mich? Weiterlesen

Verfolger im Netz

Um unsere Vorlieben, Wünsche, aber auch Ängste und Sorgen kennenzulernen, gibt es sogenannte „Tracker“, die unser Online-Verhalten analysieren, egal, ob wir das Internet zuhause nutzen oder unterwegs. „Tracking“ steht für „Verfolgung“ und fast nie merkt der Nutzer etwas davon. Denn die Tracker arbeiten im Verborgenen. Wenn Sie ein und dieselbe Werbung sehr häufig sehen und

Verfolger im Netz Weiterlesen

NEU: eBlockerOS 4 beta-Test
Download eBlockerOS 4 beta – auch für Raspberry Pi 5

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen