eBlogger

Die 5 häufigsten Fragen zum eBlocker

Unser FAQ-Bereich soll Ihnen bei der Suche nach Antworten auf Ihre Fragen behilflich sein. Wir ergänzen regelmäßig und freuen uns über ihre Anregungen.Ob Sie sich vor dem Kauf zur Technik des eBlocker informieren wollen, nach dem Kauf Unterstützung suchen oder eBlocker Partner werden wollen – Besuchen Sie unsere FAQ’s. Antworten zu diesen fünf Fragen beschäftigen […]

Die 5 häufigsten Fragen zum eBlocker Weiterlesen

Dein Kind verführen? Dagegen haben wir was!

Schützen Sie Ihre Kinder vor exzessivem Surfen und jugendgefährdenden Inhalten im Web. Mit dem eBlockerOS gewinnen Sie die Kontrolle zurück.Einfach an Ihren Router angeschlossen kann mit wenigen Klicks festgelegt werden, wer wie lange und zu welchen Uhrzeiten ins Netz kann. Haben Sie schon einmal versucht unangemessene Webseiten mit Ihrem Router zu sperren – dann wissen

Dein Kind verführen? Dagegen haben wir was! Weiterlesen

Manipulation bei Wahlen: Wie Persönlichkeitsprofile Donald Trump ins Weiße Haus hievten

Heute entscheiden nicht nur Plakate, Veranstaltungen und Fernsehduelle über den Ausgang von Wahlen. Wer bei den Bürgern punkten will, muss sie persönlich ansprechen und Lösungen für individuelle Probleme anbieten. Das gilt besonders für Wechselwähler und Wähler, die noch unentschieden sind. Die US-Wahl im Jahr 2016 hat gezeigt, dass eine auf Persönlichkeitsprofilen basierende Ansprache eine neue

Manipulation bei Wahlen: Wie Persönlichkeitsprofile Donald Trump ins Weiße Haus hievten Weiterlesen

Blinder Passagier: Malvertising – wenn in Werbung Schadsoftware lauert

Schon seit langem ist Internetnutzern die lästige Onlinewerbung ein Dorn im Auge. Vor allem bei Google und Facebook tritt sie auf und hinterlässt bei vielen das ungute Gefühl, beobachtet zu werden. Doch es gibt noch einen viel gefährlicheren Grund, Onlinereklame zu meiden: Durch sogenanntes Malvertising versuchen Kriminelle, beliebige Computer mit einer schädlichen Software zu infizieren.

Blinder Passagier: Malvertising – wenn in Werbung Schadsoftware lauert Weiterlesen

eBlocker Kamera Sticker

Warum verdeckt Mark Zuckerberg die Webcam seines Notebooks? Warum verdeckt James Comey, Direktor des FBI seine Webcam? Um ihre eigene Privatsphäre zu schützen! Mark Zuckerberg und James Comey sind jedoch nicht die einzigen die wissen, dass der Zugriff auf integrierte Webcams über Trojaner möglich ist. Eine Umfrage des IT-Verbands Bitkom hat ergeben, dass mittlerweile jeder

eBlocker Kamera Sticker Weiterlesen

Wir feiern den 11. Jahrestag für mehr Internetsicherheit, den Safer Internet Day (SID) & den Data Privacy Day (DPD)

Als vor 37 Jahren die europäische Datenschutzkonvention vom Europarat unterschrieben wurde, standen Themen wie Datenerfassung durch Behörden, Datenverarbeitung in Konzernen und Datenerhebung im Rahmen von Umfragen auf der Straße im Fokus. Jeder einzelne von uns fühlte sich nicht wirklich betroffen. Heute, im Zeitalter des Internet, betrifft das Thema „Schutz der eigenen Daten“ jeden von uns,

Wir feiern den 11. Jahrestag für mehr Internetsicherheit, den Safer Internet Day (SID) & den Data Privacy Day (DPD) Weiterlesen

Verflixte Verfolger abschütteln: Personalisierte Werbung ausschalten

Frau Merkel hat es bereits 2014 mit Ihrem etwas ungelenken Spruch „Einmal irgendwo was gekauft im Internet, du wirst verfolgt“ auf den Punkt gebracht. Und Sie kennen das bestimmt auch: Sie sind auf der Suche nach ein paar Schuhen, stöbern in einem Onlineshop wie Zalando – und schon werden Sie auf vielen der im Anschluss

Verflixte Verfolger abschütteln: Personalisierte Werbung ausschalten Weiterlesen

Journalisten-Workshop zum Safer Internet Day

Der Safer Internet Day ist ein internationaler Event-Tag, bei dem unterschiedlichen Internetnutzern ein sicherer Umgang mit dem Internet vermittelt werden soll. Diverse Verbände, Unternehmen sowie Schulen und Aktivisten organisieren an diesem Tag verschiedene Aktionen. Journalist und Security-Trainer Daniel Moßbrucker und eBlocker beteiligen sich aktiv an dem Event. In einen Workshop für Journalisten wird am Safer

Journalisten-Workshop zum Safer Internet Day Weiterlesen

„Dr. Google“ kennt alle Wehwehchen: Kein Datenschutz von Patientendaten im Internet

Das Klischee des technikfremden Seniors, der das Internet verschmäht, ist längst überholt. Laut einer Studie des deutschen Digitalverbandes Bitkom nutzen 40 Prozent aller Menschen über 65 Jahre aktiv das Internet. Beim Surfen im Internet sind Nachrichten, E-Mails und Onlineshopping unter den älteren Nutzern besonders beliebt. Um Datenschutz bei Patientendaten macht sich hier kaum ein Senior

„Dr. Google“ kennt alle Wehwehchen: Kein Datenschutz von Patientendaten im Internet Weiterlesen

Schnüffel-Alarm: „Web-Wanzen“ hebeln Kinderschutz im Internet aus

Kinder und Internet? Fast alle Eltern denken hier an Gefahren wie Gewalt, Mobbing und Pornografie. Sichere Alternativen suggerieren speziell auf die junge Zielgruppe ausgerichtete Angebote wie helles-koepfchen.de, kividoo.de oder spielaffe.de. Auf diesen bunten, harmlos erscheinenden Seiten erwartet niemand etwas Böses. Doch der Schein trügt, wie eine eBlocker-Studie aus dem Januar 2018 zeigt – von Kinderschutz

Schnüffel-Alarm: „Web-Wanzen“ hebeln Kinderschutz im Internet aus Weiterlesen

NEU: eBlockerOS 4 beta-Test
Download eBlockerOS 4 beta – auch für Raspberry Pi 5

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen