Jugendschutz
Neue Jugendstudie zeigt: „Generation Internet“ traut dem Internet nicht
Jugendliche und junge Erwachsene sehen verstärkt Risiken durch das Internet, vor allem durch Falschinformationen, Online-Gefahren und eine zunehmende Komplexität bzw. mangelndes technisches Verständnis.Die neue DIVSI U25-Studie, die…
Aus für jugendgefährdende Inhalte
Wissen Sie eigentlich, was Ihre Kinder im Internet so alles treiben? Welche Seiten sie aufrufen, welche Informationen sie preisgeben? Denn jeder Besuch im Datennetz hinterlässt Spuren, ohne…
Dein Kind verführen? Dagegen haben wir was!
Schützen Sie Ihre Kinder vor exzessivem Surfen und jugendgefährdenden Inhalten im Web. Mit dem eBlockerOS gewinnen Sie die Kontrolle zurück.Einfach an Ihren Router angeschlossen kann mit wenigen…
Schnüffel-Alarm: „Web-Wanzen“ hebeln Kinderschutz im Internet aus
Kinder und Internet? Fast alle Eltern denken hier an Gefahren wie Gewalt, Mobbing und Pornografie. Sichere Alternativen suggerieren speziell auf die junge Zielgruppe ausgerichtete Angebote wie helles-koepfchen.de,…
Jugendschutz im Internet: So schützen Eltern ihre Kinder vor der dunklen Seite der Macht
Kinder und Jugendliche sind im Internet besonders gefährdet. Denn es ist nur schwer kontrollierbar, welche Inhalte sie dort abrufen. Zwar gibt es den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) und die…
Kevin allein im Netz? Internet für Kinder – am Anfang nie ohne Eltern!
Die Digitalisierung macht vor dem Alltag von kleinen Kindern nicht halt. Angesichts der Omnipräsenz von Smartphones und Internet stellt sich für Eltern unweigerlich die Frage, wie sie…
Kids im Internet: Welche Zeitbegrenzung für welches Alter sinnvoll ist
Sorgte früher der Fernsehkonsum von Kindern für hitzige Debatten unter Eltern und Pädagogen, sind es heute Smartphone, Computer und Spielekonsole. Ab welchem Alter sollten Kinder digitale Angebote…