Ad Blocking

Verflixte Verfolger abschütteln: Personalisierte Werbung ausschalten

Frau Merkel hat es bereits 2014 mit Ihrem etwas ungelenken Spruch „Einmal irgendwo was gekauft im Internet, du wirst verfolgt“ auf den Punkt gebracht. Und Sie kennen das bestimmt auch: Sie sind auf der Suche nach ein paar Schuhen, stöbern in einem Onlineshop wie Zalando – und schon werden Sie auf vielen der im Anschluss […]

Verflixte Verfolger abschütteln: Personalisierte Werbung ausschalten Weiterlesen

Mega-Datenkrake Google: Von Datenschutz keine Spur!

Der 29. Oktober gilt als Geburtstag des Internets, an diesem Tag des Jahres 1969 tauschten zwei Großrechner an amerikanischen Universitäten die erste Internetbotschaft miteinander aus. 29 Jahre später setzte Google einen Meilenstein mit der Erfindung einer Suchmaschine. Für Nutzer, die zu dieser Zeit ihre ersten Schritte ins Internet wagten, war Google der Wegweiser. Alles wirkte

Mega-Datenkrake Google: Von Datenschutz keine Spur! Weiterlesen

Datenschnüffelei: Von Online-Tracking bis Retargeting – das Wörterbuch des Grauens

Online-Marketing-Experten versuchen, den vernetzten Kunden effizient zu erreichen und Werbebotschaften so passgenau wie möglich zu verbreiten. Was aus Marketingperspektive sinnvoll ist, um Werbung möglichst gezielt auszusteuern, bedeutet jedoch für Sie als Internetnutzer vehemente Eingriffe in Ihre Privatsphäre. Denn die Grundlage für personalisierte Werbung ist Online-Tracking – die Sammlung großer Mengen teilweise intimer Daten, durch die

Datenschnüffelei: Von Online-Tracking bis Retargeting – das Wörterbuch des Grauens Weiterlesen

Nackt im Netz: Was unsere Datenspuren im Internet verraten

Wir sind immer häufiger online und hinterlassen ständig Datenspuren im Internet. Laut „Onlinestudie 2017“ von ARD und ZDF rufen allein in Deutschland täglich über 50 Millionen Menschen Informationen aus dem Internet ab. Im Schnitt ist jeder Deutsche täglich fast zweieinhalb Stunden im Netz – 21 Minuten länger als noch 2016. Dieser Prozess hat mit den

Nackt im Netz: Was unsere Datenspuren im Internet verraten Weiterlesen

NEU: eBlockerOS 3 veröffentlicht
Mehr zu eBlockerOS 3 mit IPv6-Unterstützung

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen