eBlogger

Q4 Spendenziel mit 79% verfehlt

Nachdem wir Anfang 2020 das eBlocker Open Source Projekt sehr erfolgreich gestartet und gerade unserem ersten Wieder-Geburtstag gefeiert haben, waren wir sehr zuversichtlich auch die Betriebskosten für Q4 über Spenden decken zu können. Trotz des anhalten guten Wachstums von über 1.000 eBlockerOS Downloads im Monat, blieben die Spendeneinnahmen jedoch hinter dem Ziel zurück.

Q4 Spendenziel mit 79% verfehlt Weiterlesen

eBlocker feiert Geburtstag

Genau vor einem Jahr haben wir das “geistige Eigentum” von der ehemaligen eBlocker GmbH übernommen und sind mit dem eBlocker Open Source Projekt gestartet. Heute sind wir sehr stolz auf das Erreichte und vor allem auf eins: Unsere großartige Community Denn eBlocker ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von zehntausenden genutzt, von hunderten Spendern getragen und von

eBlocker feiert Geburtstag Weiterlesen

Datenschutz und Datenverwendung beim eBlocker Gerät

Neben unserer Datenschutzerklärung auf der Website werden wir häufig gefragt, wie und ob der eBlocker selbst Nutzerdaten verarbeitet. In Kurzform: Nein, wir verarbeiten möglichst gar keine Daten und eBlocker läuft vollkommen autark (ohne Cloud-Dienste). Alle Details zur Datenverarbeitung durch den eBlocker haben wir hier zusammengefasst. Als Datenschutz-Projekt halten wir bei der Entwicklung unserer Technologien und

Datenschutz und Datenverwendung beim eBlocker Gerät Weiterlesen

eBlockerOS 2.5 für Raspberry Pi und “weiße Würfel”

Die neue eBlockerOS Version 2.5 ist jetzt für alle Geräte verfügbar. eBlockerOS 2.5 basiert nun vollständig auf Open Source und wurde gemeinsam mit der Community entwickelt. Insbesondere wurde das gesamte Betriebssystem auf den neusten Stand gebracht, viele Bugs wurden beseitigt und die Erstinstallation nochmal vereinfacht. Die genauen Details haben wir in den Release Notes zusammengefasst.

eBlockerOS 2.5 für Raspberry Pi und “weiße Würfel” Weiterlesen

111 Prozent Spendenziel in Q3 erreicht

111% Spendenziel in Q3 erreicht: Danke!

Wir freuen uns sehr über die großartige Unterstützung und die zahlreichen Spenden nach unserem letzten Newsletter. Die Spendenwelle hat uns einfach überwältigt. Danke, danke, danke liebe Unterstützer! Besonders motiviert haben uns die vielen guten Worte unserer Spender, die uns bestätigen, wie wichtig unsere Arbeit ist. Wir sind überzeugt, dass wir dank der kontinuierlichen Unterstützung und

111% Spendenziel in Q3 erreicht: Danke! Weiterlesen

eBlocker Icon mit Schriftzug eBlockerOS

eOS 2.5.x beta Upgrade für “weiße Würfel”

Upgrade nur für Bastler mit original eBlocker Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an eBlocker Nutzer, die ein Gerät im “weißen Würfel” Design der ehemaligen eBlocker GmbH besitzen. Das Upgrade hat zum Ziel, eBlockerOS 2.4.x auf die Open Source Version eBlockerOS 2.5.x zu bringen. Damit ist die zukünftige Fortentwicklung durch die Community und die Sicherheit des

eOS 2.5.x beta Upgrade für “weiße Würfel” Weiterlesen

Ein Jahr DSGVO – Datenschutz im Internet bleibt zahnloser Tiger

Am 25.05.2018 ist die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (kurz DSGVO) in Kraft getreten, die den Datenschutz in allen europäischen Mitgliedsländern vereinheitlichen und die Rechte der Bürger stärken sollte. Das jahrelang durch Lobbyisten und Industrieverbände verzögerte Gesetz wurde bindend und die Wirtschaft stöhnte über die hohen Verwaltungs- und Umsetzungskosten. Doch was hat die DSGVO dem Bürger wirklich

Ein Jahr DSGVO – Datenschutz im Internet bleibt zahnloser Tiger Weiterlesen

eBlockerOS Release 2.3 mit vielen Neuerungen

Nur noch wenige Tage und wir können Ihnen die eBlocker Version 2.3 zur Verfügung stellen. Wie bereits angekündigt, wurden die Jugendschutzfunktionen umfangreich übearbeitet. Aber auch viele andere, wichtige Optimierungen wurden umgesetzt. Die verbesserten Jugendschutzfunktionen Alle wichtigen Einstellungen zu den Benutzern, den zugeordneten Geräten und den Jugendschutzregeln können nun übersichtlich auf einer Seite vorgenommen werden. Es

eBlockerOS Release 2.3 mit vielen Neuerungen Weiterlesen

NEU: eBlockerOS 4 beta-Test
Download eBlockerOS 4 beta – auch für Raspberry Pi 5

eBlockerOS VM-Edition verfügbar
Läuft auch auf Win, macOS, Linux, Qnap, Synology & mehr

Nach oben scrollen